Einladung zur Mitgliederversammlung der PHCG Regionalgruppe Ost- Nord
Datum: 03.06.2022
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Pizzeria Venezia, 16356 Werneuchen, Berliner Allee 17
Wegbeschreibung: B 158 Richtung Bad Freienwalde, in Werneuchen vor der 1. Ampel.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresrückblick
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Wahlen (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassierer, Delegierte, Mitglieder der ständigen Ausschüsse des PHCG, Kassenprüfer)
Der bisherige Vorstand steht für eine Wahl nicht mehr zu Verfügung…
6. Turnierplanung 2022
7. weitere Terminplanung 2022
8. Weitere Pläne der Regionalgruppe
10. Sponsoren
9. Sonstiges
Alle Mitglieder der Regionalgruppe und Gäste sind herzlich eingeladen. Um für das Jahr 2022 im Interesse unserer Mitglieder planen zu können, hoffen wir auf eine rege Beteiligung an der Versammlung. Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung sind bis spätestens 10 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Bezüglich der Neuwahlen, möchten wir euch bitten schon mal zu überlegen, ob jemand von euch eine Aufgabe übernehmen möchte und kann Delegierte/r vielleicht auch nur freiwillig ohne ein Amt ausfüllen zu müssen, als Helfer bei Turnieren, Standbetreuung auf der Messe, Berichte schreiben von Veranstaltungen oder ähnliches……
Wir freuen uns auf euch, Euer Vorstand Tobias Hrobarsch, Jürgen Malo und Claudia Huse
Bei Rückfragen, Anregungen und Zusagen zur Teilnahme:
Tel.: 0172/9306374 Claudia Huse o.
Tel.: 0160 / 2828940 Jürgen Malo
COLORS of BERLIN – Das Highlight für Paints in 2022
Die PHCG Regionalgruppe
Ost/Nord veranstaltete schon in den letzten Jahren mehrere kleinere APHA Shows.
Im Jahr 2022 wird es
jedoch eine APHA 3-Fach Show werden, welche in dieser Region neue Maßstäbe setzen wird. Es wird ein regionales und vor allem auch internationales Starterfeld
erwartet.
Die neue Show vom
24.06. – 26.06.2022 trägt den Namen „COLORS OF BERLIN“.
Neben der 3-fach APHA
Show, welche von Sascha Ludwig, Susanne Haug und Johanna Vorraber gerichtet wird, gibt es auch die „Colors of Berlin Champions“,
sowie rasseoffene und Jackpotklassen.
Der Titel „Colors of
Berlin Champion“ wird aus den Ergebnissen der APHA 3-fach Shows für die jeweiligen Showklassen ermittelt und ist mit einer tollen
Siegerschärpe und separater Ehrung als Preis verbunden.
Dieses tolle und
vielseitige Showprogramm ist durch die Verpflichtung vom erfahrenen Showveranstalter, Showmanagern, Showhelfern und der Reitanlage von
Horsecompany Tina Ullbrich
möglich. Die Horsecompany
Tina Ullbrich konnte für diese Show akquiriert werden und wir bedanken uns schon im Vorfeld für die Bereitstellung der im letzten
Jahrzehnt erprobten Turnierreitanlage.
Damit werden die
Turnierprüfungen in der 25 x 60m Reithalle und auf dem 35 x 70m Außenreitplatz stattfinden. Auf beiden Plätzen werden ebenso die Reiningprüfungen
geritten. Beste Voraussetzungen also.
Zahlreiche Sponsoren
konnten bisher für diese Veranstaltung gewonnen werden, sodass schon heute Geld- und Sachpreise im Wert von ca. 10.000,- € (Tendenz weiter
steigend !!!) ausgelobt werden können.
Youth Reiter, welche eine
APHA Mitgliedschaft benötigen, bekommen diese in einem Sponsoring von der Regionalgruppe Ost/Nord kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch
hierfür wurde im Rahmen der Jugendförderung ein Sponsor gefunden.
Die PHCG Regionalgruppe
Ost/Nord veranstaltet für Euch.
Zeigt Eure Zucht, Euren Nachwuchs und Eure Performance Pferde !!!!!!
Wir sehen uns
beim „COLORS OF BERLIN“ bei der Horsecompany Tina Ullbrich in Großbeeren.
Euer „Colors of Berlin“
Turnierteam
Liebe Paint-Gemeinschaft!
Da kommt was auf uns zu...etwas sehr sehr Tolles...hier bei uns in Brandenburg...im nächsten Jahr...der Countdown läuft...sichert Euch schon mal den Termin in Euren Kalendern: 24.06.-26.06.2022!!!
Es wird eine 3fach-Paint-Show in Berlin/Brandenburg stattfinden!!!
Lasst Euch überraschen ....nähere Infos und natürlich Austragungsort werden hier als Info zu gegebener Zeit folgen!
Vorfreude ist die schönste Freude!! Bis bald also! Die Lene
Liebe Mitglieder der Regionalgruppe PHCG OST-NORD!
Am 13-14.11.21 fand in Bad Salzschlirf die diesjährige Delegiertenversammlung des PHCG.eV. Statt. Unsere Regionalgruppe Ost-Nord wurde vor Ort durch Andrea Hönicke und Claudia Rosenberg vertreten.
Leider folgten bundesweit, aus verschiedensten Gründen, nur 40 Deligierte der Einladung zur Delegiertenversammlung, sodass am Sonntag ,nach Tagung aller Ausschüsse am Vortag festgestellt wurde, daß
der PHCG, mit nur einer fehlenden Stimmberechtigung eines Deligierten! nicht beschlussfähig war.
Die Sitzung wurde aufgelöst. Es muss ein neuer Termin anberaumt werden und hierfür werden in 6 Wochen Einladungen versendet.
Voraussichtlich wird der neue Termin am Wochenende 8/9.01 .22 oder am darauffolgenden Wochenende 15/16.01.22 stattfinden.
Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden und bedauern es, dass dem PHCG.e.V nun unnötige Kosten hieraus entstehen.
Liebe Grüße
Bei der Beantragung von APHA Papieren für Pferde, egal welchen Alters, wird ein DNA Profil benötigt.
Ab dem 01.01.2022 wird von der APHA die Regeländerung zu § 125 angewendet. Diese besagt:
RG-125. Genetische Tests durch DNA B. Abstammungsnachweis.
Jedes Pferd, das registriert werden soll, muss auf seine Abstammung überprüft werden. Wenn entweder der Vater oder die Mutter nicht für Tests zur Verfügung stehen und ein genetischer Typ
nicht durch Ableitungen oder mitochondriale DNA-Tests abgeleitet werden kann, werden die Namen im Stammbaum als unbekannt bezeichnet.
Das bedeutet konkret: Für alle Registrierungsanträge, die ab dem 01.01.2022 eingehen (auch für ältere Pferde), wird ein Abstammungsnachweis verlangt.
Die DNA des Vaters sollte bereits vorliegen, die DNA Marker der Stuten und Fohlen müssen bei der APHA eingereicht werden.
Wie gelange ich an die DNA Marker?